Rehabilitationssport
Seit Januar 2013 bietet der Reha Sport Vital e.V. in unseren
Räumen Rehabilitationssport an.
Ziele und Inhalt des Rehabilitationssports:
Der Rehabilitationssport wird mittels eines speziellen Vordrucks
(Muster 56) bei Bedarf vom behandelnden Arzt verordnet.
Das Ziel ist es, mittels Sport und sportlicher Spiele, Ausdauer
und Kraft zu stärken, Koordination und Flexiblität zu
verbessern, das Selbstbewusstsein zu stärken und Hilfe zur
Selbshilfe zu bieten.
Der Rehabilitationssport umfasst Übungen, die in einer Gruppe
im Rahmen regelmäßig abgehaltener Übungsveranstaltungen
durchgeführt werden.
In der Regel beträgt der Leistungsumfang der gesetzlichen
Krankenversicherung 50 Übungseinheiten, die in einem
Zeitraum von 18 Monaten in Anspruch genommen werden
können. Unter bestimmten Voraussetzungen können sich die
jeweiligen Richtwerte auch erhöhen. Die Dauer einer
Übungsveranstaltung beträgt 45 Minuten und die maximale
Teilnehmerzahl beträgt 15.
Das Rehabilitationsziel ist nur bei einer regelmäßigen Teilnahme
an den Übingseinheiten zu erreichen.Unterbrechungen sollten
dementsprechen nur auf begründete Ausnahmefälle begrenzt
bleiben (z.B. bei Krankheit oder Urlaubsreisen).
Diese Unterbrechungen sind der jeweiligen Gruppe mitzuteilen.
Bei nichtgemeldeter und nichtbegründeter Unterbrechung der
Leistung kann der Leistungserbringer den Rehabilitationssport
abbrechen und die bis dahin durchgeführten Leistungen
abrechnen. Die jeweilige Lebenssituation wird dabei
berücksichtigt.
Kostenregelung:
Die Leistung “Rehabilitationssport” ist bei Bewilligung durch die
Krankenkasse für Sie kostenfrei. Die Abrechnung erfolgt
zwischen Leistungsträger und Krankenkasse. Für die
Abrechnung mit der Krankenkasse bestätigen Sie bitte jede
Übungsveranstaltung Ihre Teilnahme mit Ihrer Unterschrift.
Zur Zeit bieten wir den Rehabilitationssport in 24 Gruppen an,
die an verschiedenen Tagen und Uhrzeiten stattfinden.
Vereinzelte Plätze sind frei! Melden Sie sich bei uns!
Bei Interesse an der Teilnahme melden Sie sich bei uns,
um einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch
auszumachen.